[tür-waschungen]
PERFORMED CITY
Äußerer Handlungsstrang=Performative Stadtkonstitution
Performance
2013
©Tür-Waschungen
„Gesegnet sei Dein Eingang und Dein Ausgang“ (5. Buch Mose)
Durch die Methodik der Performativen Stadtaufstellung/ Performed City zeigte sich, dass in der Kleinstadt mit 15.000 Bürgern/ 60% mit Migrationshintergrund, viele Ängste um eine religiöse Vereinnahmung bestehen. Diese Stadt ist ein Pool aus über 100 Nationen, bestehend aus Alt-Bürgern, z.T. Zugezogene mit hugenottischen Wurzeln und heimatvertriebene Ostflüchtlinge, und Neubürgern z. B. Wirtschafts- und Kriegsflüchtlinge, die neben ihrer Menschlichkeit auch ihre Kultur und Religion mitbringen und hier (temporär) eine Heimat finden. Einige kommen, einige gehen wieder.
Eine Tür ist ein Phänomen des Mauerdurchbruches, die zur Kommunikation und Kontakt geöffnet und zum Schutz geschlossen werden kann. Eine Waschung ist eine rituelle Reinigung, eine Initialhandlung, ein Schutz-versprechen- sie hat in allen Religionen Bestand. Die Performance ©Tür-Waschungen wird als ritualgleiche Handlung in diese Stadtatmosphäre gesetzt. Autorisierte Stellvertreter der christlichen Gemeinde waschen die Tür zur Moschee und autorisierte Stellvertreter der islamischen Gemeinde waschen die Tür zur Kirche- mit dem deutlich ausgesprochen Versprechen, die jeweils andere Religion zu achten, zu respektieren – und zu schützen.