[color-art:eat]

PERFORMED CITY
Äußerer Handlungsstrang=Performative Stadtkonstitution
Performance
2013

©color-art:eat

Seit der Antike ist die Esskultur nicht nur mit dem sozialen Status, politischer und religiöser Macht assoziiert, sondern vor allem mit kultureller Identifikation. Die Soziologie des Essens und die Haute Cuisine gelten als kreativster Akt des Menschen. Der Kulturantropologe George Simmel beobachtet, wie das gemeinsame Essen „den eben noch todfeindlichen Fremden in einen Freund verwandelt“ und die Schaffung einer Gemeinschaft bewirkt, in der nicht zuletzt die Farben des gedeckten Tisches ein offenes Kunstwerk schaffen.

Das  „Farbkunstessen“ ©color-art:eat findet in den postmodernen Zwischenräumen der Durchreise statt: einem Bahnhof und einer Fabrikhalle. Farbe bekennen zur eigenen kulturellen Herkunft und  Haltung- und versuchsweise von einer anderen Farbe naschen- vielleicht schmeckt’s?!